Mein Traum Orcas in Freiheit zu sehen geht in Erfüllung! Ich bin so dankbar und happy …
Orcas, Schwertwale oder auch Killerwale genannt sind die grösste Art der Delfine. Männchen können bis zu 9,8 Meter lang und 6,6 Tonnen schwer werden. Die Schwanzflosse am Rücken kann bei ausgewachsenen Männchen bis zu 2m lang werden. Daher auch der Name „Schwertwal“. Die Weibchen sind mit 8,5 Metern kleiner, werden dafür mit bis zu 80 Jahren doppelt so alt. Die älteren Weibchen sind wohl sehr wichtig für die Gruppe, da diese ihre Erfahrungen an die Kids weitergeben.
Ich hab das riesen Glück 5 von ihnen sehen zu dürfen. Eine Mama mit 2 Jungen, einem jüngeren Männchen sowie einer „Grossmutter.“ Schon morgens vor der Ausfahrt wurden die Orcas vom Ausguck-Leuchtturm mit einem riesigen Fernrohr gesichtet. Voller Vorfreude geht es also abermals mit seasafariandenes.no raus aufs Wasser. Mit Highspeed gleiten wir über das fast spiegelglatte Wasser. Ein perfekter Tag! Die Sonne spiegelt sich im Wasser und mein Grinsen reicht bis zu den Ohren. Nach nur 30min erreichen wir die Tiere. Sie schwimmen um das Boot, scheinen sich aber nicht wirklich stören zu lassen. Sie gehen auf Jagd, umkreisen unter Wasser den Heringsschwarm, treiben diesen zusammen und dann an die Oberfläche, um die Heringe mit kräftigen Schlägen mit ihrer Schwanzflosse zu betäuben. Dieses sog. „Karussell“ ist eine spezielle Jagdtaktik der hier lebenden Orcas, welche über Generationen weitergegeben wird.
Orcas leben in grösseren Gemeinschaften und sind sehr soziale Tiere. Jagdmethoden, wie das „Karussell“ oder in anderen Gegenden andere, sowie auch die „Sprache“ wird zum grossen Teil von den älteren Weibchen an die Nachkommen (Enkel) weitergegeben.
Der Name Killerwal wurde den Schwertwalen von Walfängern gegeben. Der Grund: Orcas jagen gelegentlich auch andere Wale – also „Killer a whale“, da diese neben Fisch und Robben auf ihrer Nahrungsliste stehen.
Weltweit gibt es verschiedene Unterarten, die je nach Region und Nahrung unterschieden werden:
Mammal-eaters: diese jagen andere Meeressäuger wie Robben und Wale.
Ocean and neritic killer whales: diese leben offshore und jagen neben Fisch wohl auch Kopffüsser und andere Meeressäuger.
Coastal fish-eaters: diese leben in der Nähe der Küste und jagen Fisch. Hier in Nordnorwegen sind es die Heringe. Vor allem im Winter, wenn es hier in der Bucht vor Andenes wegen des Goldstroms nur so vor Heringen wimmelt, kommen die Orcas in Massen. Im Moment ist eigentlich die nicht die Zeit für Orcas. Da aber noch ein paar wenige Heringe in der Bucht verblieben sind, schauen ab und an auch Orcas vorbei.
A thousand thanks to seasafariandenes.no for that amazing experience!